Gunnar Decker hat eine neue und sehr aufschlussreicher Biographie über den wohl grössten deutschsprachigen Dichter der literarischen Moderne veröffentlicht.
Um die drohende Zerstörung der vom Menschen geprägten Welt zu verhindern, so Werner Bätzing's These, ist es nötig, dass wir einen Schritt zurückgehen...
Dieses Buch führt in die hohe Kunst des Seifensiedens ein. Autorin Petra Neumann ist Chemie-Ingenieurin und begleitet Anfänger wie Fortgeschrittene auf dem Weg zur handgefertigten Seife. Petra Neumann: Seife sieden. Grundlagen, Techniken und Rezepte. Mit über 35 tollen Rezeptideen und 40 Porträts zu Inhaltsstoffen. Petra Neumann. 2., akt. u. erw. Aufl. 2023. 256 S., 140 Farbfotos, 7 Zeichnungen, 10 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-2036-3. € 28,00. Unser aktuelles DraussenTester Interview...
Eine Neuübersetzung des antiken Dramas hätte eine Randnotiz bleiben können. Doch die sprachliche Kunst des Zürcher Altphilologen Kurt Steinmann bringt Philoktet wahrhaft meisterlich in die Mitte unserer Zeit. Dort brauchen wir den Text mehr denn je.
Martin Suter's Roman "Melody" nimmt uns mit in einen gut bestückten Weinkeller an der Zürcher Goldküste. Ein guter Tropfen, so lernen wir nach und nach, bringt nicht unbedingt einen guten Charakter hervor.
Es ist ein stattliches Band geworden mit seinen insgesamt 408 Seiten und beachtlichen Massen von 21.5 cm x 32.0 cm. Eduard Hochbichler (Herausgeber) und sein Autorenteam beschreiben den Alpenwald aus 20 Perspektiven und heben die immense Bedeutung dieses Lebensraums für uns alle hervor.